Am Samstag war es so weit: Brooks hatte schon im Februar nach mir gerufen und ich folgte nun der Einladung.
Aus persönlichen Gründen war die Teilnahme von mir bis zur letzten Abreiseminute unklar, aber irgendwann saß ich Samstags doch mit gepackten Koffer im Auto auf dem Weg nach Münster- der blauen Stadt. Die Autobahn war frei und so war ich nach etwas über 4 Stunden in Münster angekommen.
Schnell in das günstig gelegene Stadthotel Münster eingecheckt und schon war ich mittels Foursquare und Andre’s Anweisungen auf der Suche nach der Gruppe die sich schon zum Sightseeing in der Stadt befanden. Nach einigem Hin und Her auf Foursquare fand ich die Gruppe. Obwohl wir uns noch nie getroffen hatten erkannte ich sofort Kristina, die Frau von André.Schnell bekannte und neue Gesichter begrüßt und schon befanden wir uns auf dem Weg zur Nahrungsaufnahme. Mit am Start war auch Tim, den ich von dem Trainingscamp am Schliersee schon kannte.
Wir kehrt in einem italienischem Restaurant ein, bestellten und Andreas begleitete mich flink noch mal zum Geldautomaten. Auf diesem Weg riss mir der Tragegurt meiner Handtasche. Das war wirklich nicht meine Woche gewesen. Zurück im Restaurant gab es schon bald das bestellte Essen. Eine wundervolle Pizza mit viel Rucola hatte ich mir bestellt.
Nach dem Essen begann der Smalltalk und man kam sich näher und tauschte Erfahrungen aus. Nach einem schnellen Standortwechsel gab es noch ein leckeres Dessert und bei gemütlichen Beisammensein liessen wir den Abend ausklingen.
Im Hotel hat mich leider meine schlechte Woche wieder eingeholt und ich brauchte ziemlich lange um einzuschlafen. Um 9:00 Uhr morgens traf ich mich mit Nadin, Oliver, Kristina und André zum Frühstück. Alle waren wir auf die Überraschungen gespannt die Brooks für uns geplant hatte. Nadin und Oliver nahmen mich im Auto mit (Vielen Dank nochmal hierfür :-*) und schon waren wir bei Brooks in der Zentrale angekommen. Dort standen Schuhe, Schuhe, Schuhe und Kleidung der neuen Kollektion.
Ich hatte eine mittelschwere Reizüberflutung, besonders als ich den neuen Ravenna 4 sah: Ein Traum in Neongelb/Beere. Das war er also, der Schuh der es geschafft hatte meine ganze Aufmerksamkeit innerhalb weniger Sekunden komplett auf sich zu ziehen. Hier war auch genau der Punkt an dem Ich Mandy kennenlernte. Über Facebook hatten wir schon länger Kontakt und nun konnten wir uns endlich mal in Live begrüßen. Schnell war geklärt: Ich habe die Musterschuhgröße 🙂 US 8.5.
Mandy schnürte mir den Schuh und ich schlüpfte schnell hinein.
Hab ich schon mal erwähnt wie sehr ich das Gefühl liebe wenn man zum ersten Mal in einen neuen Laufschuh schlüpft? Mein Baby gehört zu mir! Der Ravenna 4 hat, glaube ich zumindest, nur auf mich gewartet. Bei der Kleidung war es die Neongelb/Pink Kombi die absolut meinen Geschmack traf. Und in diesem Moment kam Carmen in den Raum. Gesehen haben wir uns noch nie, sie twittert und läuft schon länger in meiner Timeline und ich hatte sie spontan überzeugt an diesem Tag teilzunehmen. Nicht nur der Name war gleich- sondern auch die Farbkombi schwarz/neongelb. Genau wie bei Mandy, Nadin, Kristina, André, Sven und all den anderen aus den Social Networks war hier auch im echten Leben die Sympathie vorhanden.
Andreas begrüßte uns mit aller Herzlichkeit und klärte uns kurz über den Tagesablauf auf.
In zwei Gruppen begann dann die Vorstellung von Brooks. Bastian erklärte die wichtigsten Technologien von Brooks und ging auf alle Fragen ein die wir so stellten. Die Zeit verging wir im Flug.
Wir wurden von Andreas abgeholt und durch die Büros von Brooks geführt. Offene Strukturen sind bei Brooks offensichtlich sehr wichtig. In einem Großraumbüro sind ziemlich alle Abteilungen untergebracht und arbeiten Seite an Seite. Kleine Showrooms von Moving Comfort und von Brooks kann man mitten in dem Bürogebäude finden und die Umkleide sei besonders an Regentagen ein sehr häufig besuchter Ort (In Verbindung mit neuen Schuhen und Kleidungsstücken von Brooks natürlich).
Und dann ist es passiert: Wir waren in der Designabteilung in der die eventuellen Kollektionen der nächsten Jahre zu sehen sind. Hab ich schon mal erwähnt daß ich Musterschuhgröße habe? Hier bekamen wir alle große Augen. Mandy und ich waren uns einig: Einer schöner als der andere, Entscheidungen zu treffen welcher der schönste von allen ist war bei diesem Overkill nicht möglich.
Nach dieser großen Entdeckung lud uns Brooks zum Italiener ein. Hier wartete ein Pasta-Buffet auf uns und wir konnten im gemütlichen Ambiente weiter schnattern. Endlich konnte ich auch Matthias und Paul begrüßen, hatte da bei der Veranstaltung ein paar Erkennungsschwierigkeiten.
Der nächste Programmpunkt brachte Ruhe in die Gruppe: Am Coconut Beach entspannten wir mit lässigen Kokos- Cocktails (natürlich Alkoholfrei) und es trafen noch weitere Gewinner ein, die kurz vorher über die Brooks- Facebook Seite gesucht wurden.
So langsam wurden einige von uns nervös, wir brachen langsam auf um unsere Startunterlagen in Empfang zu nehmen. Nadin und Oliver nehmen mich wieder mit. So kam es auch, daß wir kurz vor unserem Treffen am Start noch bei einer großen Kaffee-Kette einkehrten um uns zu stärken.
Der Bambini-Lauf startete und wir feuerten an. Gefühlte 2 Minuten später standen wir im Startblock. Mittlerweile hatte ich auch Daniel (er veröffentlicht den Laufcast auf ITunes) kennengelernt. Ich hatte vor einfach nur locker zu Laufen, ich wollte mir zu meinem privaten Problemen nicht auch noch Druck beim Laufen machen. Ich beschloss am Anfang bei Kristina und Kathrin zu bleiben und einfach nur Spass zu haben. Mein IPod hatte eine Run Happy- Wiedergabeliste für mich parat und mit einem InEar (ganz leise) liefen wir los. Viel zu warm- in Münster gab es keinen Wind. Die Sonne hatte es geschafft die Strecke zu erreichen und da war mir schon klar: Heute mache ich Locker- ohne Quälen!
Ich lief mit lockeren Beinen und blieb auch die ersten beiden Runden an den Mädels und Andre dran. Jemand tippte auf meine Schulter: Malte! Der junge Mann vom Garmin Camp kam kurz nach Tim an mir vorbei erzählte kurz mit mir und war wieder weg. Toll- dann würde das mit dem Bier im Ziel, welches wir vereinbart hatten, auch klappen. Thomas, Paul und Sankar kamen auch an mir vorbei. Grit gab ich ein paar Motivationsschreie auf den Weg und Nadin und Sven liefen im Ziel ein (Svens neue PB auf 10km!) als ich in die letzte Runde startete.
Mein Puls war viel zu hoch für diese Geschwindigkeit. Ich schwitzte und beschloss: Nur keinen Stress-das geht auch mit Spass und etwas lockerer. Nach 5 Runden, die mich immer wieder an dem motivierenden Menschenmassen im Start/Zielbereich vorbeilaufen ließen kam ich glücklich im Ziel an. Ohne Stress, mit Musik und Spass war es 1:00:22 geworden und ich fühlte mich super. Die letzten Meter hatte ich Gas gegeben und mich in einen Klumpen beschleunigte Masse verwandelt.
Im Ziel traf ich wie verabredet auf Malte und das Alkoholfreie Bier. Ich freue mich schon jetzt wieder darauf die ganze Meute vom Schliersee zu sehen. Kristina und Kathrin hatten auch Ihre neue PB erlaufen und waren ganz euphorisch im Ziel. Ein Schnappschuss mit der ganzen Truppe und schon waren wir wieder in alle Winde zerschossen.
Abends ging es wieder zum Italiener um den Tag noch einmal zu besprechen und über die Sportics League fachzusimpeln.
Alles in Allem war es ein tolles Wochenende, dass bei mir leider unter einem nicht so tollen Stern stand. Aber ich bin wirklich sehr froh dortgewesen zu sein um Euch alle mal kennenzulernen 🙂
Den Film zum Event findet Ihr hier.
Auf dem Rückweg fuhren Mandy, Vici und ich noch im Lagerverkauf von RunnersPoint vorbei und ich kann nur sagen dass die Preise stimmen und wieder einige Teile von Brooks mehr in meinen Besitz gelangt sind 🙂 Danke hier noch mal an Mandy.
Dankeschön an Brooks für diese Einladung, ich hätte es sicher bereut wenn ich nicht dabei gewesen wäre.
Die Bilder habe ich von Kathrin, Andreas und André.