Die Leiden der nicht mehr ganz so jungen C.

Oh weh, ich werde alt.
Mein Nackenleiden hat sich letzte Woche kontinuierlich mit steigender Arbeitszeit im Labor leider wieder verschlimmert.
Unsere Klimaanlage im Labor arbeitet auf Hochtouren, während es im Großraumbüro schnell mal 25 Grad werden.
Eine echte Herausforderung für meine angeschlagene Nackenmuskulatur. Im Büro habe ich warm und im Labor verkühle ich mich.
Beim Superquarterly in Düsseldorf war daher auch alles nur eingeschränkt machbar.
Bauch- und Coreübungen ließ ich komplett aus, da ich liegend nicht zur Seite schauen konnte.
CXWorx war somit sehr kurz für mich und bei BODYPUMP und BODYCOMBAT bin ich immer schon vorher raus.
Einzig RPM konnte ich ohne Einschränkung genießen.
Auch die Fahrt war nicht so einfach. Beim Ein-und Ausparken musste ich mich auf meine Mitfahrerinnen verlassen.
Gestern ging es daher erst noch mal zum Arzt.
Diagnose: Muskelknoten am Atlaswirbel und im Nacken.
Reizstromtherapie und Ibuprofen sollen in Kombi mit Wärme Besserung bringen.
Der Arzt gab mir sofort zu verstehen: Das muss auskuriert werden!
Reizstromtherapie bekam ich sofort und eine Arzthelferin gab mir den Tipp den Osteopath gegenüber aufzusuchen.
Es begann ein Spiessrutenlauf: ich musste herausfinden ob die IKK Südwest das zahlt.
Das ganze Spektakel erspare ich Euch, aber es wird wohl so ausgehen das ich 2/3 der 90€/Sitzung erstattet bekomme, wenn der Vorgesetzte einer Sachbearbeiterin in Kaiserslautern einen guten Tag hat.
Heute hatte ich dann auch schon die erste Osteopathie – Sitzung und bin sehr begeistert.
Hier wurde ohne knacken und zu heftigen Druck gearbeitet, alle Wehwechen wie Ischias, Huftdysplasie, Probleme im Kreuzbein sofort erkannt und nach 60 Minuten war ich schon viel lockerer im Nackenbereich.
Mir wurden zusätzlich Übungen gezeigt die zur Lockerung beitragen sollen und weiterhin Wärme verordnet.
Auch hier die Unverständnis warum weder KG noch Massage bisher verordnet wurde.
Anscheinend ist es dem System der Krankenkassen lieber man liegt mit Medikamenten vollgepumpt auf der Couch als das mit Bewegung Maßnahmen zur Heilung ergriffen werden.
Am Montag habe ich um 6:50 Uhr ( Arbeitnehmerfreundlich ) meinen zweiten Termin und die Chancen stehen gut pünktlich zu Rad am Ring wieder fit zu sein, meint zumindest der Osteopath.

Ich weiß der Bericht zum Viernheimer Fitness- Triathlon steht auch noch aus, der folgt aber noch diese Woche.
Den ins Studio darf ich ja auch nicht und habe viel Zeit.

Ich Drücke mir mal ausnahmsweise selbst die Daumen.

Liebe Grüsse von der Couch!

20130827-204319.jpg

Lebenszeichen aus dem Trainingslager- der Toughrun kommt!

Es ist schon wieder viel Zeit vergangen seit dem letzten Eintrag.
Ich bin in meinem persönlichen Trainingslager und erste Erfolge zeichnen sich ab: Im BODYPUMP habe ich alle Gewichte erhöhen könne, im BODYCOMBAT halte ich die Stunde im High Impact locker durch und durch den Milon Kraft-Zirkel wurde auch meine Maximalkraft erhöht. Muskelmasse ist auf jeden Fall mehr geworden, meine Arme sehen immer besser aus, und das restliche Winkeärmchen bekomme ich auch bestimmt noch weg.
Gestern hatte ich meine erste Einheit AMPLITRAIN und heute folgt die zweite. Hier bin ich auf die Unterschiede der Programme gespannt, die Mitglieder im Studio wollen ja auch immer alles ganz genau wissen und da ist es gut, wenn man es selbst gespürt hat.

Leider gibt es nicht nur gute Neuigkeiten.
Mein Nacken macht immer noch Probleme und so wurde mir der Atlaswirbel wieder zurück in die richtige Position gebracht. Seitdem habe ich Probleme, weil natürlich die ganze Wirbelsäule und die Muskulatur sich der neuen Stellung anpassen muss. Die größte Einschränkung habe ich dadurch beim Schwimmen. Im Freistil kann ich hier den Kopf nicht weit genug drehen um Luft zu bekommen.
Daher habe ich mich nun auch damit abgefunden beim Triathlon in Viernheim wieder Brust zu schwimmen, Viel langsamer bin ich nämlich nciht, da mein Kraul noch nicht sehr ausgereift ist.
Radfahren läuft bestens, hier mache ich mir keine Gedanken. Gestern gab es einen kurzen Ausflug in den MTB-Park und berghoch bin ich auch mit einem Downhiller stark, wenn auch bergab eher bescheiden war 🙂
Laufen- tja Laufen liebe ich nach wie vor,leider habe ich nicht sehr viel Zeit investieren können. Morgen und Donnerstag noch ein kurzes Intervalltraining und dann wird das für die 5 km auch reichen.
Nach dem Triathlon ist vor dem Gourmet- Marathon (HM-Distanz) in Saarbrücken und danach steht auf jeden Fall noch der Toughrun auf dem Plan. Und ich werde dann auch endlich wieder mehr Laufen.
Es sollte dann ja auch wieder etwas kühler sein. Für alle die zum ersten mal beim Toughrun starten ein Tipp: Geht mit Eurer kompletten Laufausrüstung mal vorher ins Wasser, nur so kann man einschätzen wie das dort wird. Und denkt daran: Wer mehr an hat wird auch mehr nass 🙂
Für Rad am Ring werde ich den Trainingsumfang vom Rad nicht erweitern, sondern nur verlagern. Die Strecken nach Eulenbis und auf den Potzberg werden wohl meine Ziele sein.

Meine Termine die fest stehen:
17.08.2013 V-Card Fitness- Triathlon in Viernheim
24.08.2013 Les Mills Superquarterly Düsseldorf
07.09.2013 24h Rennrad Rad am RIng
15.09.2013 Gourmet Marathon Saarbrücken (HM)
22.09.2013 Les Mills Groundworks Hamburg
12.10.2013 Les Mills AIM 1 BODYPUMP Saarwellingen
27.10.2013 Les MIlls AIM 1 BODYCOMBAT Nürnberg

Im November werde ich wieder bei einigen Volksläufen starten, ich bin ja eher so die kühle Läuferin 🙂

Falls jemand bei den Terminen auch am Start ist freue ich mich auf spontane Treffen vor Ort

Und nun: RUN HAPPY!