Die Checkliste zum CosmosDirekt Toughrun – Ab in de Batsch 2019!

 

Schon wieder ist ein Jahr vorbei, und natürlich geht das Team Batschqueen am 12.10.2019 beim Toughrun in Großrosseln an den Start.

Ich bin dieses mal wieder extrem getapert, was das Laufen angeht, und werde es gemütlich angehen.

 

Anbei meine Packliste für den Toughrun und persönliche Tipps:

 

1. Bereite Dich darauf vor, mit der kompletten Laufausrüstung zu Matsch zu landen- bestenfalls hast Du das vorher mal ausprobiert

2. Ziehe am besten Funktionskleidung an, denn die meisten Kostüme saugen sich gnadenlos voll und im Matsch und im Wasser macht das keinen Spaß. Hosen die die Knie bedecken und Fahrradhandschuhe schützen gegen Schürfwunden. Je weniger Du anhast umso weniger wird nass und schwer.

3. Bitte: Heul nicht wenn Du schmutzig wirst, daher am besten alte Sachen die Du eventuell nicht mehr mit nach Hause nehmen wilst, anziehen. Devise hier: Heul net- es’is Toughrun!

4. Schuhe dürfen auch gerne älter sein, aber es kommt auf die Schnürung an.
Hier ist die Marathonschnürung gut erklärt um der Ferse mehr halt zu geben. Vergesse aber dennoch den Doppelknoten nicht- Dreifach ist übrigens noch besser…. und durch den Matsch am besten auf allen Vieren wenn es nicht zügig voran geht. Schuhe suchen im Matsch ist kein Spass. Wenn Ihr professionell rangehen wollt: Trailschuhe- und in Erinnerung behalten das Wasserfeste Schuhe auch kein Wasser rauslassen 🙂. Bitte!

5. Sei früh genug da- Du musst ca 10-15 Minuten laufen bis zum Start- Außerdem ist die Gaudi vorher immer genial. .

6. Nimm Hilfe an während des Laufs, Helfe aber auch wo Du kannst.

7. Immer lächeln! Fotografen lauern überall und die B-Note ist wichtig! Die Fotos beim Toughrun sind übrigens immer gratis.

8. Du brauchst für nach dem Lauf 2 Mülltüten: Eine für deine schmutzigen Klamotten und eine zum drauf stellen.

9. Nimm eine Schere mit um eventuell die Schnürsenkel aufzuschneiden

10. Handtuch und Badelatschen um in den Gardenaduschen zu überleben sind Pflicht- am besten die trockenen Kleider in einer extra Tüte geschützt. Es gibt kein warmes Wasser- nur als Vorwarnung. Zieh Dich danach lieber zu warm an, ein Auskühlen solltest Du vermeiden.

11. Meine Krone 🙂

12. Deine Sachen für danach kannst Du öffentlich deponieren- lass keine Wertsachen darin

13 Kürzt eure Fingernägel! (Danke an Jasmin, da ich nämlich keine langen Fingernägel Trage, hab ich nicht dran gedacht) Ansonsten erledigen das die Hindernisse sehr unsanft für Euch.

14. Schau Dir vorher den Wetterbericht an- und bereite die auf die Temperatur danach vor. Während dem Lauf ist das eher egal.

15. Schlechte Laune und Aggressionen sind völlig unangebracht- Spare Dir diese Energie und lauf dafür einfach schneller, reicht das nicht, trage einen Reifen die komplette Strecke oder singe den anderen Mitläufern ein Lied.

16. Vergess nicht Dein Dogtag, Deine Shirtmarke und deine Marke für vegetarisches Essen, falls Du das bestellt hast. Damit läuft nach dem Lauf alles Reibungslos.

17. Am besten nach dem Lauf direkt wieder für nächstes Jahr anmelden- dann vergisst Du es auch nicht.

Wir sehen uns im Matsch 🙂 und Ihr erkennt mich wie immer an der Krone.

Und wie hat CosmosDirekt [Werbung] so schön gepostet: Spaß ist keine Frage des Alters!

 

Auf gehts!

von chiamh Veröffentlicht in Laufen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s